usgfuxts: Kinderbücher

Kinderbücher sind so ein Thema für sich: die einen mögen es gar nicht, ihren Kindern etwas vorzulesen, die anderen lesen ihnen fast täglich vor. 

Obwohl ich sonst ein absoluter Lesemuffel bin, ist es mir sehr wichtig, mit unseren Kindern viele Bücher anzusehen und unseren Kindern vorzulesen. Am liebsten mögen Matthias und ich Bücher mit flüssigen, gut lesbaren Reimen. Die Reime gehen leichter von der Zunge und inzwischen können wir fast alle Bücher auswendig. Das ist praktisch, wenn wir unterwegs sind und kein Buch zur Hand ist, oder wir mal im Dunklen „vorlesen“ müssen. Hier einige unserer Lieblingsbücher mit einer kurze Beschreibung.

  • Wie kleine Tiere schlafen gehen: Ein wundervolles Gute-Nacht-Buch erschienen im Oetinger-Verlag! Darin wird erzählt, wie verschiedene Tiermamas ihre Kleinen ins Bett bringen. Der Kater reibt den Kullerbauch der kleinen Katze, die Eule hält ihr Küken fest, der Igel stupst sein Kind mit der Nase an usw. Das Tolle dabei: man kann diese Sachen beim Vorlesen mit dem eigenen Kind machen und es so fröhlich in den Schlaf kuscheln. HIER geht’s zum Buch
  • Der kleine Fuchs hört einen Mucks: Eines unserer absoluten Lieblingsbücher – ebenfalls erschienen im Oetinger-Verlag! Der kleine Fuchs hört einen Mucks und macht sich auf den Weg, um nachzusehen, was er da hört. Er trifft auf seinem Weg alle möglichen Tiere und landet zum Schluss bei seiner Mama und kuschelt mit ihr – eine sehr süße Geschichte, die wir sicher schon über 1000x vorgelesen haben und natürlich schon längst auswendig können 😉 HIER geht’s zum Buch
  • Mein Papa ist der größte Held: Hier steht der Papa im Mittelpunkt, denn darin geht es um viele tolle Dinge, die ein Kind mit seinem Papa unternehmen kann. Höhlen bauen, Abenteuer erleben und vieles mehr. Ein super Buch für Papas, die noch nicht so recht wissen, was sie mit dem kleinen Nachwuchs anfangen sollen. HIER geht’s zum Buch
  • Wenn sieben müde kleine Hasen: Ein weiteres wunderbares Gute-Nacht-Buch von Oetinger zum Vorlesen. Darin wird der Ablauf einer 9-köpfigen Hasenfamilie geschildert. Spielen, Abendessen, Zähneputzen, Baden – alles, was Abends so anfällt, wird in liebevoller Reimform geschildert. „Leider“ sind die kleinen Hasen schon sehr müde und daher schläft auf jeder Seite eines der Hasenkinder ein. Zum Schluss liegen alle im Bett und es gibt noch sieben Küsschen von Mama! Da geht man doch gerne schlafen 🙂 HIER geht’s zum Buch
  • Der Regenbogenfisch: Eine tolle Geschichte, die sich aber leider nicht reimt, ist die vom Regenbogenfisch. Denn der Regenbogenfisch will seine Glitzerschuppen nicht teilen, sondern alle für sich alleine haben. Deshalb mag ihn keiner und er ist immer alleine. Erst als ihm der weise Tintenfisch einen Rat gibt, ändert sich das. Das Buch ist im Schweizer Nord-Süd-Verlag erschienen.
  • Der Grüffelo: In diesem tollen Buch geht es um eine raffinierte Maus, die sich geschickt davor drückt, von den anderen Tieren im Wald gefressen zu werden. Doch plötzlich steht das erdichtete Fabelwesen namens Grüffelo wirklich vor ihr und sie muss sich eine neue Strategie einfallen lassen… Es gibt sogar kleine Fingerpuppen dazu – sehr genial und unser großes liebt den Grüffelo. HIER geht’s zur Webseite zum Buch
  • Der Biber hat Fieber: Dieses Buch ist optimal für kleine Patienten. Der Biber hat leider Fieber und wird daraufhin von all seinen Freunden liebevoll umsorgt. Er bekommt kalte Wickel, warme Suppe und merkt zum Schluss, dass seine lieben Freunde die beste Medizin für ihn sind. Eine sehr süße Geschichte – ebenfalls von Oetinger.

Wie man merkt, mögen wir vor allem Bücher die im Oetinger-Verlag erschienen sind. Aber auch Ravensburger und andere Verlage haben viele tolle Bücher.

Hier noch einige unserer gereimten Favoriten:

Kleiner Kullerkäfer (Coppenrath Verlag)
Das kleine Huhn hat viel zu tun (Oetinger Verlag)
Der Bär hat soooo ein Loch im Bauch (Oetinger Verlag)
Bist du meine Mama (Oetinger Verlag)
Was macht der kleine Bagger? (Ravensburger Verlag)
Was hast du geladen, kleine Laster? (Ravensburger Verlag)

Und einige tolle Bücher ohne Reime:

Elmar (Thienemann Verlag)
Die kleine Raupe Nimmersatt (Gerstenberg Verlag)
Die kleine Schnullerfee (Coppenrath Verlag)
Der kleine Bär und sein kleines Boot (Oetinger Verlag)
Der große Bär und sein großes Boot (Oetinger Verlag)
Der stinkesaure Braunbär (Oetinger Verlag)
Die Geggis (Nord-Süd-Verlag)

PS: Im Dezember werde ich übrigens eine Blog-Pause einlegen, da ich die Adventszeit mit meinen Kindern in vollen Zügen genießen will. Daher jetzt schon frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Man liest sich im Jänner wieder! 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s