usgfuxts: Aua Zahn!

Wann genau Kinder ihre Zähne bekommen ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Manche starten schon mit 4-5 Monaten, andere erst nach dem ersten Geburtstag. David hat seinen ersten Zahn mit 7 Monaten bekommen, Simon hingegen schon mit 4 Monaten.

Wenn es dann soweit ist, gibt es verschiedene Anzeichen: Viele Kinder beginnen beim Zahnen zu sabbern und nehmen so ziemlich alles in den Mund. Einigen Kindern läuft beim Zahnen ständig die Nase. Manche müssen öfters Husten, da sie sich am vielen Sabber verschlucken. Einige bekommen vom Zahnen sogar Fieber oder übergeben sich. Also alles in allem eine ziemlich lästige Sache. Meine Mama sagt immer: Zähne sind lästig wenn sie kommen, wenn man sie hat und wenn sie einem wieder ausfallen…

Weiterlesen

usgfuxts: Topfen verbrauchen für stillende Mamas

Als stillende Mama habe ich für den Fall eines Milchstaus immer eine Packung Topfen (=Quark) daheim im Kühlschrank. Denn bei einem Milchstau können zwei Topfenwickel für die Brüste Wunder bewirken. Wer noch nicht weiß, wie solch ein Wickel einfach gemacht werden kann: hier geht’s zu einer tollen Anleitung inkl. Fotos 🙂

Wenn jedoch alles gut läuft und kein Milchstau entsteht, muss der Topfen dennoch irgendwie aufgebraucht werden. Hier daher zwei feine Rezepte, mit denen eine 250gr Packung Topfen super verbraucht werden können 🙂

streuselkuchen-img_9924-e1541329549893.jpg

Obst-Streusel-Kuchen

Für diesen Obstkuchen kann fast jedes beliebige Obst verwendet werden. Äpfel, Birnen, Heidelbeeren, Zwetschken – was gerade daheim ist 🙂 Er besteht aus 3 Teigschichten, ist aber sehr einfach zu machen:

1. der Rührteig:
100 gr Butter
100 gr Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
125 gr Mehl
2 gestrichene TL Backpulter

Butter, Zucker, Eier und Salz mit dem Mixer vermischen, bis es eine sämige Masse gibt.
Danach das Mehl und das Backpulver unterrühren. Die Teigmasse in eine Kuchenfom mit 26 oder 28cm Durchmesser streichen. TIPP: Mit meinem Handmixer kann ich die Butter direkt aus dem Kühlschrank nehmen. Bei der Kitchen Aid muss der Butter allerdings zimmerwarm sein, da er sich sonst nur am Mixstab festhängt

2. die Topfenmasse:
250 gr Topfen
40 gr Zucker
1 Pkg Vanillepudding
150 ml Sahne
wenn gewünscht etwas geriebene Zitronenschale

Alle Zutaten cremig verrühren und auf die erste Teigschicht streichen.

3. die Streusel:
100 gr Mehl
75 gr kalte Butter
65 gr Zucker

Die Zutaten auf einem Suppenteller zusammenmischen und schnell zu Streuseln verarbeitem. TIPP: falls die Masse dabei zu warm geworden ist um schöne kleine Streusel zu machen, einfach für 5 Minuten in den Tiefkühler stellen. Die Butter wird dadurch wieder härtet und es können mit den Fingern schöne Streusel geformt werden.

Nun das Backrohr bei 200° Ober/Unterhitze vorheizen. Dann das gewaschene, geschnittene Obst gleichmäßig auf der Creme-Schicht verteilen und die Streusel verteilen. Den Kuchen für 45-50 Minuten backen. Danach 2-3 Stunden auskühlen lassen und genießen.

Topfenschmarren

Topfenschmarren

250gr Topfen
3 Eier
1 Prise Salz
2 EL Zucker
1 Pkg Vanillezucker
70gr Grieß
80gr Mehl
2 TL Backpulver
etwas Milch

Alle Zutaten bis auf das Backpulver verrühren bis es eine sämige Masse gibt. Milch dabei nach Bedarf einsetzen. Zum Schluss das Backpulver zügig unterrühren. Eine große, backofentaugliche Pfanne mit Butterschmalz oder Butter einfetten und die Teigmasse einfüllen. Bei niedriger Temperatur solange anbraten, bis der Teig oben erste Bläschen wirft. Inzwischen das Backrohr auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen. Dann die ganze Pfanne für ca. 15-20 Minuten ins Backrohr stellen und den Topfenschmarren fertigbacken. Anschließend die Pfanne mit einem Topflappen rausnehmen und den Schmarren zerteilen. Mit Staubzucker bestäuben und warm servieren. Dazu passt Kompott oder Apfelmus. Guten Appetit.

 

 

usgfuxts: Ice Ice Baby

Babybrei einfrieren

Irgendwann kommt die Zeit der Beikost, in der das Baby anfängt Brei zu essen. Es gibt verschiedene Indikatoren, die darauf hinweisen können, dass das Baby bereit für den nächsten Schritt ist. David und Simon haben ab einem gewissen Alter sprichwörtlich „mitgegessen“ – also gesabbert und Kaubewegungen gemacht, wenn wir Erwachsenen gegessen haben. Bei David war mir damals noch nicht ganz bewusst, was das bedeutet, aber als dann der „Futterneid“ losging und die Jungs anfingen zu weinen, wenn wir aßen, war für uns der Zeitpunkt gekommen…

Weiterlesen

usgfuxts: Auftauen für Vergessliche

Mamas Essen optimal Einfrieren

Bisher habe ich meine vorgekochten oder zuviel-gekochten Portionen immer in Tiefkühldosen von Tupperware oder Ähnlichem eingefroren. Das Ergebnis: teilweise halbvolle Büchsen die mehr Platz verbrauchen als nötig und dicke Eisklumpen aus Essen, die mir viel zu langsam auftauen. Man könnte ja meinen man wäre intelligent genug das Essen am Abend davor rauszurichten. Tja – wie die eine oder andere vielleicht schon am eigenen Leib zu spüren bekommen hat: als Schwangere wird man vergesslich und das bessert sich auch im Wochenbett sowie danach oft nicht mehr. Soll heißen: ich habe vorgekocht und dann vergessen das Essen aus dem Tiefkühler zu nehmen. Und da kommt meine Freundin Martina ins Spiel:

Weiterlesen

Thanksgiving Truthahn Rezept

1. Waschen, schneiden, legen 😀 – die Vorbereitungen

Zutaten:
Truthahn für 16 Personen mit ca. 6 kg
= ca. 350 gr Rohgewicht pro Person

Man nehme den Truthahn und wasche ihn innen und außen. Eventuelle Restfedern bzw. Federteile kann man erspüren, wenn man sanft über die Haut des Tieres streicht. Einfach mit einer Pinzette entfernen. Danach mit etwas Küchenrolle trocken tupfen. Wenn der Hals noch dran ist, diesen entfernen.

Weiterlesen