Nachdem unser Bericht über die Radaktionn mittlerweile im Kompass, der Zeitung der Vorarlberger Pfadis veröffentlicht ist, stellen wir ihn hier für alle, die die Zeitung nicht bekommen, hier online:
Vorarlbergradtour zum Start des Fahrradwettbewerbes
Aus einer Idee wurde Wirklichkeit: Nach zahlreichen Besprechungen und Treffen fassten einige tollkühne Pfadfinder einen Entschluss. Zum Auftakt des Fahrradwettbewerbes 2013 sollten in allen Pfadiheimen Vorarlbergs Flyer und Plakate verteilt werden. Dazu radelten am 4. Mai zwei motivierte Pfadis von Latschau nach Bezau. Die Herausforderung dabei war nicht die Distanz Latschau – Bezau, sondern die vielen Pfadiheime dazwischen.
Damit die Radtour frühmorgens beginnen konnte, reisten einige Pfadis bereits am Vortag nach Latschau und stimmten sich mit einer gemütlichen Bergtour von Schruns nach Latschau auf den kommenden Tag ein.
Nach der ersten Anstrengung und einem delikaten Abendessen wurden die letzten Details für den großen Tag geklärt.
Morgens um 7:00 Uhr gingen alle noch einmal aufs Klo und ritten dann auf ihren Drahteseln los. Vier Pfadis rasten den Berg hinunter und dann der Ill entlang nach Bludenz. Schon zu früher Morgendstund wurden sie dort von einem ortsansässigen Pfadi empfangen. Voll motiviert ging es weiter über Nüziders, Ludesch, Thüringen, Feldkirch Levis und Feldkirch Altenstadt nach Rankweil.
Dort angekommen gab es nach den ersten 55 km eine wohlverdiente Pause. Die Gilde der Rankweiler Pfadis lud die Radler und Eva vom Begleitauto zu einem gemütlichen Frühstück ein. Zur Freude aller stieß Helmut in Rankweil zur Radtruppe und löste damit Rudi von den Montafonern ab. Frisch gestärkt kämpften sich Milena, Charly, Helmut und Matthias von Rankweil über die Anhöhe von St. Arbogast nach Götzis. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die PWA Götzis radelte die Truppe über Altach und Hohems nach Dornbirn. Dort angekommen schlossen sich Wolfgang und Lukas den Radlern an und begleiteten sie bis nach Lustenau. Nach weiteren 34 km luden die Lustenauer Pfadis zu Läbrkäs und Brötle. Natürlich durfte der Lustenauer Senf dabei nicht fehlen.
Nach der Mittagspause machten sich das Kernteam und eine Horde motivierter Lustenauer Pfadis auf den Weg nach Höchst. Von dort aus ging weiter nach Fußach, Hard. Weitere Pfadis schlossen sich dem Konvoi an und folgten ihnen zu den Pfadfindergruppen Mehrerau, Leiblachtal, Bregenz, Lauterach und Wolfurt.
130 km und 9 Stunden nach dem Start in Latschau sorgte Renate von den Pfadis Wolfurt für den notwendigen Energie- und Vitaminschub vor dem großen Finale. Motiviert durch die Energie des in Hard dazu gestoßenen Fabian fiel der Anstieg nach Alberschwende über Buch um einiges leichter als vermutet. In Alberschwende angekommen blickte das Team stolz auf die Uhr und stellte fest, dass es eine halbe Stunde vor dem Zeitplan lag. Ohne Stress ging es danach über Andelsbuch weiter nach Bezau zur Pfadfindergruppe Hinterer Bregenzerwald.
Nach genau 162,62 km, 1.448 Höhenmetern und einer reinen Fahrzeit von 8 Stunden und 3 Minuten gab es zur Belohnung eine kühle Belohnung. Beim gemütlichen Ausklang im Cafe Fröwis ließen die Radfahrer den Tag Revue passieren, und erzählten von den Highlights ihrer Tour .