Highways, Surfer und Brücken

Heute machten wir uns gegen 9:30 Uhr auf den Weg nach San Francisco. Zuerst fuhren wir auf dem Highway 1 entlang der Küste und konnten unterwegs einige Surfer an einem Sandstrand beobachten. Bei Half Moon Bay bogen wir dann in Richtung Osten und somit in Richtung San Francisco ab. Unser Hotel liegt eigentlich an der Lobard Street, die ein Teil des Highway 101 ist. Dieser wiederum führt von Mexiko nach Alaska. Das Navi hat uns aber nicht über diesen Highway, sondern mitten durch das Zentrum von San Francisco geschickt und das Ganze war ein kleines bisschen stressig für den fahrenden Matthias. 

Nach unserem Check-in schauten wir gegen 13:15 im Fernsehen, wie es bei den Seglern aussieht. Nachdem der Start verschoben wurde und wir nur 3 Blocks nach Norden gehen mussten, um das Rennen live verfolgen zu können, machten wir uns gleich auf den Weg. Schon nach kurzer Zeit sahen wir in der Ferne die beiden Flügel der Boote, die in Richtung Westen unterwegs waren. Glück gehabt, sie mussten noch einmal nach Osten segeln. Einige Minuten später waren wir unten am Meer und konnten das Ganze aus der Nähe betrachten. Leider waren die falschen vorne und das änderte sich auch nicht mehr. 😦 Auch wenn sie doch relativ weit weg waren, schauten die Boote recht imposant aus, wenn sie über dem Wasser schweben, und das nicht gerade langsam.

Um in der Stadt herum zu kommen, haben wir uns dann Tickets für den Hop On – Hop Off Bus gekauft. Es gibt hier in San Francisco vier verschiedene Routen, die wir mit unserem Ticket fahren können: eine Downtown, eine über die Golden Gate Bridge, eine Night Tour und eine in den Golden Gate Park. Da heute traumhaft schönes Wetter war und wir nicht wissen, wie es an den kommenden zwei Tagen sein wird, haben wir heute gleich die Tour zur Golden Gate Bridge gemacht. Unser Busfahrer, Kirk, zu dem man auch Captain Kirk sagen durfte, war genial. Er laberte die ganze Zeit interessantes und lustiges Zeug. Wir wissen jetzt ziemlich genau, in welchem Teil der Stadt welcher Film gedreht wurde, wo die billigen Wohnungen um 2 Mio Dollar zu haben sind und wo man um unschlagbar günstige 3.400 Dollar ein Zimmer mieten kann – nämlich im Marina Discrict. Und ratet mal: unser Hotel liegt genau in einer dieser Gegenden – daher wohl auch der gesalzene Preis 😀

Der Bus fuhr auf seiner heutigen Route über die Brücke nach Sausalito, einem netten Vorort von San Francisco auf der anderen Seite der Bay. Saulsalito ist auch unser morgiges Hauptziel… Auf dem Rückweg zum Startpunkt unserer Bustour führte uns die Route durch den Presidio Park, in dem es ein Disney Museum gibt und in dem das Hauptquartier von ILM, der (ehemaligen) Firma von George Lucas, liegt. Yoda Brunnen vor dem Hauptgebäude inklusive.

Nach der ersten Tour haben wir uns entschieden noch die Nachttour zu machen, die durch andere Teile der Stadt führt. Dieses Mal hatten wir einen italienischen Guide, der die ganze Fahrt geplappert hat und das in einer Geschwindigkeit, dass es eine Wohltat war, als das Mikro für 5 Minuten den Geist aufgab. Er erklärte uns die Unterschiede zwischen den verschiedenen viktorianischen Baustilen (die man zum Beispiel an den Dächern erkennen kann), dass San Francisco das einzige japanische Viertel auf der ganzen Welt hat. Im Bezug auf Chinatown so liegt San Francisco gleich nach New York auf Platz zwei. Einer der bekanntesten Promis der hier aufwuchst ist Bruce Lee – wieder was gelernt!

Morgen werden wir die Stadt weiter erkunden, mal schauen, was es morgen alles zu entdecken gibt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

5 Gedanken zu “Highways, Surfer und Brücken

    • ja, aber heute müssen die kiwis das erste rennen gewinnen, weil oracle sonst 9 gewonnen hätte, und couts hat schon gemeint, dass sie klagen werden wegen der strafe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s