Perseiden

Alle Jahre im August kommen sie wieder, die Perseiden, normalerweise begleitet von schlechtem Wetter mit Wolken und Regen. Heuer hatten wir aber Glück – wolkenlos und fast Neumond. Ideal quasi.

Aus diesem Grund sind wir am 12. August am Abend aufs Bödele gefahren, um Sternschnuppen zu schauen. Da es in Hard um halb 9 am Abend noch fast 30 Grad hatte, natürlich mit kurzer Hose und T-Shirt. Oben angekommen, staunte ich nicht schlecht, als das Thermometer im Auto nur noch 20 Grad anzeigte. Eva lag mit ihrer langen Hose und Pulli also nicht so falsch. Wie sich herausstellte, sind kurze Hosen und T-Shirt sehr männlich, weil David auch leicht bekleidet war, während Steffi ähnlich wie Eva wärmer angezogen war.

Wir setzten uns in die Wiese und warteten mit Kuchen darauf, dass es losging mit den Sternschnuppen. Da der 12. mitten unter der Woche war, und wir am nächsten Tag wieder arbeiten mussten, blieben wir bis ca. 11 Uhr oben, und schauten uns die Sterne, Sternschnuppen, Raumstationen und Flugzeuge an, die über uns flogen. Je später es wurde, umso kühler wurde es auch, so dass ich das erste Mal seit langem gefroren habe.

Die Kamera machte ein Foto nach dem anderen, und auf dem einen oder anderen kann man auch Sternschnuppen sehen. Hier der erste Versuch eines Zeitraffervideos mit den Fotos (leider blos 2 Sekunden lang) und wenige Fotos.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s